Deutsch-Polnisches Regionalzentrum

Aktuelles

20.03.2023
Einladung zur Studienfahrt

Das deutsch-polnische Regionalzentrum bietet in diesem Jahr wieder unseren Landwirten eine zweitägige Studienreise in die Woiwodschaft Westpommern am 15./16.06.2023 an. Besucht werden ein Landwirtschaftsbetrieb in […]

weiter
02.03.2023
Deutsch-Polnisches Beiratstreffen in Pasewalk

Am 21.02.2023 fand ein Treffen unseres Deutsch-Polnischen Beirates statt. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer wurde einen Rückblick aus dem Jahr 2022 präsentiert. Auch die deutsch-polnischen […]

weiter
31.01.2023
Teilnahme am Agrarseminar: „Gemeinsam modern: Perspektiven diesseits und jenseits der Oder“

Am 26. Januar 2023 nahmen Vertreter des Vorstandes der Westpommerschen Landwirtschaftskammer, der Geschäftsführer des Stettiner Milchzuchtverbandes und der Geschäftsführer des Verbandes landwirtschaftlicher Unternehmen in Berlin […]

weiter
29.11.2022
Workshops zum Thema “Getreide, Ölpflanzen und Milch“ im Schloss Bröllin

Am 21. November fand die deutsch-polnische Kinderbegegnung für fast 200 Kinder im Schloss Bröllin statt. Der Bauernverband hat Workshops rund um das Thema “Getreide, Ölpflanzen und […]

weiter
21.11.2022
Polnische Studenten auf dem Milchschafhof

Am 18.11.2022 waren polnische Studenten der Uni Stettin auf dem „Milchschafhof am Fuchsberg“ von Oliver Barf zu Gast. Bei der Betriebsbesichtigung erhielten sie viele praxisbezogene […]

weiter
21.09.2022
Deutsch-polnische Beiratssitzung

Am Dienstag, den 20. September 2022, tagte der deutsch-polnische Beirat des Bauernverbandes Uecker-Randow e.V. gemeinsam mit Frau Dr. Ramm – Abteilungsleiterin STALU (Staatliches Amt für […]

weiter
13.09.2022
Besuch der AgroPomerania in Barzkowice

Wie jedes Jahr fand auch diesmal in Barzkowice die Landwirtschaftsmesse Agropomerania statt. Für Mitglieder des Bauernverbandes wurde durch das Regionalzentrum eine Busfahrt am 10.09.2022 organisiert. […]

weiter
07.09.2022
Grundschüler aus Polen besuchen den Außerschulischen Lernort

Am 06.09.2022 waren 26 Schüler einer polnischen Grundschule aus Stargard bei uns im Außerschulischen Lernort Landwirtschaft zu Besuch. Nach der Vorstellungsrunde bekamen die Teilnehmer Informationen […]

weiter
31.05.2022
Besuch polnischer Studenten in Schwennenz und Ladenthin

Am 25. Mai 2022 machte Frau Dr. Malgorzata Szewczuk mit Studenten der Stettiner Technologischen Universität, Fakultät für Biotechnologie und Tierproduktion  eine Exkursion zu 2 Betrieben […]

weiter
23.05.2022
Deutsch-polnischer Erfahrungsaustausch in Schwennenz und Ladenthin

Am 9. Mai 2022 machte Herr Dr. Marek Bury mit Studenten der Stettiner Technologischen Universität, Fakultät für Landwirtschaft und Umweltgestaltung eine Exkursion zur GbR Reim/ […]

weiter