Auch in diesem Jahr bietet der Landfrauenverband UER einen Weidenflechtkurs mit Anja Müller und ihrer mobilen Werkstatt an. Diesmal werden gemeinsam Spiralwindlichter aus Weidenruten angefertigt. […]
Traditionell ist auch in diesem Jahr wieder eine Delegation des Bauernverbandes Uecker-Randow am 09.09.2023 nach Barzkowice zur XXXV. Landwirtschaftsmesse Agro Pomerania gefahren. Anziehungspunkte waren die […]
Auch in diesem Jahr wird durch das Regionalzentrum der Besuch der größten Landwirtschaftsmesse Westpommerns, der mittlerweile XXXV. Agro Pomerania in Barzkowice organisiert. Die Agro Pomerania […]
Am 15. und 16. Juni 2023 ging es auf Studienreise für sechzehn Teilnehmer des Bauernverbandes Uecker-Randow e.V. unter der Leitung des deutsch – polnischen Regionalzentrums […]
Am 05.06.2023 folgten zum zweiten Mal die deutschen Teilnehmer einer Einladung zum Erfahrungsaustausch auf dem polnischen Gestüt „Stajnia Brzózki“ in Brzózki am Stettiner Haff. An […]
Kurzfristig wurde ein Besuch der Familiengärtnerei von Piotr Ignasiak in Warzymice für die Landfrauen der Ortsgruppe Ramin am16. Mai 2023 organisiert. Schwerpunkt im Betrieb sind […]
Eine lange Tradition hat die Pommernschau – die Präsentation von Zuchttieren aus Polen und Deutschland. Die letzte Pommernschau fand 2018 in Rothenklempenow statt. Nach einer […]
Das Regionale Beratungszentrum in Barzkowice lädt interessierte Landwirte zur Besichtigung des Reiterhofs „Stajnia“ in Brzozki am Montag, den 05. Juni 2023 ein. Zur Besichtigung sind […]
Am 29.03.2023 traf sich der deutsch-polnische Beirat des Bauernverbandes Uecker-Randow e.V. mit dem Vorstand der Westpommerschen Landwirtschaftskammer zu einem Erfahrungsaustausch in Stettin. Es wurde über […]