Zwölf Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Schlossbergschule Pasewalk tauchten im Lernort Landwirtschaft in die Welt der Landwirtschaft ein. Nach einem spielerischen Einstieg ging […]
Am 26.03.25 durften wir wieder wissbegierige Kinder empfangen, nämlich von der Max-Schmeling Stiftung aus Straßburg. Mittlweile schon eine richtige Tradition. Thematisch drehte sich alles rund […]
Am 25. März startete der außerschulische Lernort Landwirtschaft beim Bauernverband mit einem ereignisreichen Tag für die Drittklässler der Grundschule Löcknitz. Bei strahlendem Sonnenschein drehte sich […]
Berufsberatung in Ferdinandshof Am 21. Februar 2025 führten wir gemeinsam mit der Arbeitsagentur und dem Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern eine Ausbildungsberatung sowie eine Vorstellung der „Grünen Berufe“ […]
Jede Grundschulklasse in Mecklenburg-Vorpommern kann sich bis zum 14. März 2025 um einen Platz bei „Schule blüht auf!“ bewerben. Mit der Bewerbung stimmt die Schulklasse […]
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Aufruf zur Einreichung von Anträgern für das EU-Schulprogramm begonnen hat. Bitte sehen Sie sich die Unterlagen auf der […]
Am 25.11.2024 haben wir gemeinsam mit dem Naturpark Stettiner Haff eine Informationsveranstaltung zum „Außerschulischen Lernort Landwirtschaft“ für Lehrer aus unserer Region organisiert. An diesem Nachmittag […]
Am 18. und 19. November waren wir als „Außerschulischer Lernort“ im Begegnungszentrum Mia in Löcknitz. Zu Beginn erzählten die Kinder verschiedene Herbstgeschichten, darunter auch die […]
Heute hatten wir eine Schulklasse der Regionalen Schule aus Eggesin bei uns zu Besuch, die sich in einem Projekt intensiv mit dem Thema Landwirtschaft und […]
Am 29.10.2024 waren 21 Schüler aus der Grundschule in Löcknitz zu Besuch bei dem Betrieb GbR Reim, Sperling, Gühlke in Schwennenz. Nach der Vorstellungsrunde gab […]