Erfolgreiche Feldbegehung am 8. April
Am 8. April 2025 lud der Bauernverband Uecker-Randow zum ersten Feldtag nach Sommersdorf-Penkun ein. Gemeinsam mit Chris Glasenapp, der LMS Agrarberatung sowie der Landesforschungsanstalt konnten wir eine interessante Feldbegehung für die landwirtschaftlichen Betriebe der Region organisieren. 30 Teilnehmer fanden sich auf den Feldern ein, um sich über aktuelle landwirtschaftliche Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Tour begann auf den Flächen der Wintergerste. Chris Glasenapp erklärte die Besonderheiten von Hybridgerste, die nach Erbsen angebaut wurde, und gab wertvolle Einblicke in den Anbau sowie die Herausforderungen dieses Schlags. Weiter ging es zu den Flächen der Agrar GbR Glasenapp, auf denen Weizen, Raps und Erbsen angebaut werden. Auch hier wurden die verschiedenen Herausforderungen und Eigenheiten erläutert.
Ein weiteres Highlight des Feldtages war die Vorstellung der mobilen Saugkerzen, die von der LFA und der LMS auf den Weizenflächen des Landwirtschaftsbetriebs Zastrow präsentiert wurden. Für viele der Teilnehmer war dies ein neues und spannendes Projekt, das großes Interesse hervorrief. Frau Dr. Grün von der LMS gab zudem neue Informationen zur WRRL (Wasserrahmenrichtlinie) und der Fachberatung.
Abgerundet wurde der Tag mit einem Imbiss, bei dem der Austausch unter den Teilnehmern weitergeführt wurde. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Netzwerke gestärkt wurden.
Wir möchten uns herzlich bei allen Organisatoren, Landwirten und Teilnehmern bedanken und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen und einen weiterhin intensiven Austausch unter den Landwirten der Region.






