24.02.2025

Eine Zukunft in den Grünen Berufen

Berufsberatung in Ferdinandshof

Am 21. Februar 2025 führten wir gemeinsam mit der Arbeitsagentur und dem Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern eine Ausbildungsberatung sowie eine Vorstellung der „Grünen Berufe“ an der Regionalschule in Ferdinandshof durch. Zwei neunte Klassen nahmen an der Veranstaltung am Vormittag teil. Unterstützt wurden wir von Sarah Selig, Fachreferentin für Ausbildung, sowie dem Junglandwirt Ludwig Jürgens aus Polzow. Gemeinsam stellten wir verschiedene Berufsmöglichkeiten in der Landwirtschaft vor und gaben den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Branche. Ein besonderes Highlight war ein interaktives Quiz sowie ein „StallFeldHof“ Spiel, bei dem die Jugendlichen ihr Wissen über die Landwirtschaft testen konnten. Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh? Wie viele Menschen versorgt ein Landwirt? Oder wie viele Brötchen „wachsen“ auf einem Quadratmeter Weizenfeld? Zudem hatten sie die Möglichkeit, sich beim Melken auszuprobieren und am Simulator eine Runde Traktor zu fahren. Die Schüler stellten viele Fragen und waren motiviert, mehr über die Berufsperspektiven in der Landwirtschaft zu erfahren. Wir hoffen, mit diesem Projekttag einige zukünftige Auszubildende für die „Grünen Berufe“ begeistert zu haben.
Vielen Dank an die Arbeitsagentur und Frau Selig sowie Herrn Ludwig für die fachliche Untersützung!